Zahnärztliche Abrechnung

Zahnärztliche Abrechnung
Leitung: Jana Brandt, freiberufliche ZMV, Fachautorin, Referentin
Zielgruppe: Zahnärzte /-innen, ZMF, ZFA, ZMV

Abrechnung – korrekt und wirtschaftlich

Die Abrechnung hat nach wie vor auf einem hohen Stellenwert in der Praxis. Sie sichert die Liquidität und Arbeitsplätze und letztendlich auch den Standort Zahnarztpraxis für die Patienten.

In diesem Seminar frischen wir das Wissen auf und konzentrieren uns auf Details in der täglichen Abrechnungspraxis. Sie finden einen kleinen Abriss aus verschiedenen Fachthemen der zahnärztlichen Behandlung und lernen, mit diesen Umständen korrekt und wirtschaftlich umzugehen.

Die Fragen für die Abrechnung entstehen nicht nur mit der Behandlung, sondern auch nach Rechnungslegung, wenn die Patienten Schwierigkeiten in der Erstattung bekommen. Beugen Sie diese Probleme mit einer gut vorbereiteten Vorgehensweise vor und helfen Sie später bei Detailfragen mit sicherem Fachwissen.

Inhalte:

  • EBZ und Zahnersatz
    Welche Grundlagen müssen beachtet werden damit die Genehmigung gut funktioniert?
  • Füllungen vor und nach Endodontie
    Welche Leistungen sind reine private Leistungen bei GKV-Versicherten?
  • Füllungen ohne Karies? Versorgung von Putzdefekten
  • GOZ und das Honorar
    Die GOZ ist oft unter der Vergütung des BEMA – wie soll man damit umgehen
  • GOZ-Kostenvoranschläge und die Begleitleistungen
  • Privatpatienten und Erstattungsprobleme
  • BZÄK – Beratungsforum nutzen
  • Heilmittelverordnung, Physiotherapie zu Lasten der GKV – Wann geht das?
  • Implantate
    Was ist, wenn das Implantat Beschwerden macht?
  • Befundgruppe 7 richtig umsetzen
  • FU 1 und FU 2 – Kennen Sie die Details?

Hinweise: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu. Stornierungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.

Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.


Melden Sie sich online an und sparen Sie 10 %!

Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Feiertage und wundervolle Frühlingsmomente.
Ihr Team von dental 2000
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr 2023 viel Erfolg, vor allem Gesundheit.
Ihr Team von dental 2000