Aufklärung, Dokumentation, PAR und Kostenerstattung im Einklang – ein Update 2023
In stürmischen Zeiten ist es wichtig, den Fokus nicht zu verlieren: Ihre Patienten und eine fundierte Abrechnung.
Dafür braucht es das richtige Know-How in der Aufklärung und die notwendige Dokumentation nach Patientenrechtegesetz. Dieses wird als einleitender Part im Seminar dargestellt.
Als Brennthema wird die gebührenrechtliche Evaluation der PAR-Versorgungsstrecke dargestellt via BEMA vs. GOZ. Verbunden mit Hinweisen zur Honorarsicherung und -optimierung Ihrer Leistungen, vor allem in Bezug auf die Budgetierung.
Abgerundet wird das Seminar rund um das Thema Erstattungsmanagement: Von der Berechnung medizinisch nicht notwendiger Leistungen, sowie wertvollen Tipps zur Unterstützung Ihrer Patienten bei der Kostenerstattung.
Hinweise: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu. Stornierungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.