Digitaler Workflow – Prothetische Abrechnung via digitale Abformung/Scanner
Der digitale Workflow hält immer mehr Einzug in der zukunftsorientierten Zahnarztpraxis.
Zunehmend wird die konventionelle Abformung durch praktische Scanabformungen und flankierenden Leistungen ersetzt – ein Mehrwert für Patient und Praxis.
Doch wie werden die digitalen Leistungen korrekt abgerechnet?
Kasse oder Privat? Eine Frage, die sich oft in Praxen ergibt und für Unsicherheit sorgt.
Dieses Seminar gibt Ihnen die Antwort darauf und zeigt klar die Schnittstelle zwischen GOZ und vertragszahnärztlicher Versorgung auf.
Hinweise: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu. Stornierungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.