Abrechnung „quer Beet“
Die tägliche Routine verdeckt oft den Blick auf wichtige Abrechnungsfragen und Potentiale. Hinterfragen Sie Ihre Leistungen? Nein, dann verschenken Sie vielleicht Honorar.
In diesem Seminar geht es um diese stillen Potentiale, die Sie erkennen sollten:
Inhalte:
- § 9/Chairside Potentiale erkennen und anwenden
- Neu seit 01.07.2025: die PAR-Strecke nach Richtlinie
- Endodontie als Kassenleistung – Grenzen und Konsequenzen der Sachleistung
- Zugriff auf die Kostenerstattung bei GKV – Patienten SGB V, Chancen, Möglichkeiten und Checklisten
- Strenges Überdenken von Beratungen, ab wann BEMA und ab wann privat?
- Prophylaxe optimal durchführen – Konzepte neben der IP der GKV, nach der IP der GKV, Senioren und für PAR-Langzeitbetreuung
Bitte beachten: Anmeldungen sind bis 21 Tage vor Kurstermin möglich. Stornierungen bis 21 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.