Seminare

Zielgruppe: Zahnärzte /-innen, ZFA, ZMV

PAR-Leistungen ab 2023

Leitung: Sirid Kulka, Zahnärztin mit eigener Niederlassung, Behandlungsschwerpunkt Parodontale Erkrankungen & Jana Brandt, freiberufliche ZMV, Fachautorin, Referentin

– Umdenken, es gibt gute Aussichten trotz Einschränkungen

Das PAR-Behandlungsstrecke step-by-step – Ein Leitfaden von der Diagnose bis zur UPT unter Berücksichtigung der Einschränkungen aus dem GKV-Stabilisierungsgesetz. Das Kombinationsseminar für Zahnärzte, ZFAs und Verwaltungsangestellte erläutert von der Anfangsdiagnostik bis zur UPT die einzelnen Schritte im Bereich der Therapie, der Abrechnung und der Dokumentation.

Schwerpunkte sind die Bedeutung des HbA1c-Wertes, die Erfassung der geforderten Diagnose im PAR-Plan der GKV, die Erläuterung von Staging und Grading zur sicheren Einordnung und die richtlinienkonforme Beantragung und Durchführung der PAR-Therapie. Der Anspruch des Patienten an die PAR-Strecke und die Honorarbegrenzung durch den Gesetzgeber lassen die PAR-Strecke zur Herausforderung werden. Das Seminar bietet Ihnen Denkansätze zum Umgang mit der neuen Herausforderung.

Die PAR-Richtlinie erfordert eine Betreuung des Patienten für 2-2,5 Jahre.

Inhalte im Detail:

  • Diagnostik, Befund, Indikation und Antrag an die GKV aus therapeutischer Sicht
  • Bedeutung des HbA1c Wertes
  • Ermittlung von Staging und Grading
  • Abrechnungspositionen und Richtlinien
  • Regressgefahr und Honorarkürzungen vermeiden
  • Aufklärungspflicht und Einverständnis des Patienten
  • Inhalt, Durchführung und Abrechnung der BEMA Positionen – Zugriff auf die GOZ
  • Welche Risiken können bei falscher Abfolge entstehen?
  • Planung und Durchführung der UPT aus therapeutischer Sicht und ihre Abrechnung
  • PAR – Strecke und der Privatpatient, Mut zur analogen Abrechnung

Zwei Referentinnen werden Ihnen die Inhalte fachlich fundiert vermitteln. Dabei wird Ihnen ausreichend Informationsmaterial mitgegeben, welches Ihnen eine sichere Umsetzung in die PAR-Strecke garantiert.

Mit diesem Seminar erstellen Sie sich einen Leitfaden, der Ihnen die Möglichkeit gibt, die Abrechnungspositionen sicher und wirtschaftlich anzuwenden.


Hinweise: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu. Stornierungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.

Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.

Seminar anmelden

Wir freuen uns auf Sie.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern.
Angebote

Hier lohnt sich ein Kauf besonders!

Senden Sie Ihre Anfrage

100 % kostenfrei & unverbindlich

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Ihre Daten sind geschützt und werden nicht weitergegeben.
Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Feiertage und wundervolle Frühlingsmomente.
Ihr Team von dental 2000
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr 2023 viel Erfolg, vor allem Gesundheit.
Ihr Team von dental 2000