Notfälle in der Zahnarzt­praxis [ausgebucht]

Notfälle in der Zahnarzt­praxis [ausgebucht]
Leitung: ERC-Provider des Arbeiter-Samariter-Bund e.V. Jena
Zielgruppe: Zahnärzte/-innen, Praxisteam

Schnelles beherztes Handeln kann Leben retten.

Gerade weil Notfallsituationen nicht zum Praxisalltag gehören ist es wichtig, dass im entscheidenden Moment das Praxisteam gut vorbereitet ist und die richtigen Maßnahmen ergreift. Des Weiteren wird besprochen, wann und wie Notfälle unter Umständen vermieden werden können.

Theoretischer Teil:

  • Einweisung in die Basismaßnahmen der Reanimation nach ERC-Standards 2021
  • Aufsuchen des Druckpunktes und Herzdruckmassage
  • Einweisung in die erweiterte Reanimation
  • Formen des Kreislaufstillstandes
  • Atemwegssicherung
  • Lagerungsarten von bewusstlosen Patienten
  • Notfallmedikamente bei der Reanimation, Applikationswege
  • Einweisung in die Fallbeispiele

Praktischer Teil:

  • BLS-Reanimations-Training in Kleingruppen an modernen Trainingseinheiten
  • u. a. „Mund zu Mund“ – Beatmung, Beutel – Maskenbeatmung, Herzdruckmassage
  • Larynxtubus
  • Reanimationsunterstützung durch AED

Hinweise:

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu. Stornierungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.

Melden Sie sich online an und sparen Sie 10 %!

Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Feiertage und wundervolle Frühlingsmomente.
Ihr Team von dental 2000
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr 2023 viel Erfolg, vor allem Gesundheit.
Ihr Team von dental 2000