Herstellung provisorischer Kronen und Brücken

Herstellung provisorischer Kronen und Brücken
Leitung: Antje Püschel, Fachberaterinn DMG GmbH
Zielgruppe: zahnmedizinisches Fachpersonal

– ein praktischer Basiskurs

In diesem Workshop speziell für das Praxisteam haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Herstellung von provisorischen Kronen und Brücken anhand von praktischen Übungen zu erlernen. Dabei werden praktische Tipps und theoretische Hintergründe vermittelt, die einen materialgerechten Umgang mit dem Werkstoff ermöglichen und so die Herstellung passgenauer Provisorien erleichtern.

Aufmerksamkeit wird auch dem Thema „Rund um das Provisorium“ geschenkt, also den Abformungen für Provisorien, dem provisorischen Zement und auch dem perfekten Ausarbeiten von Provisorien.

Im praktischen Teil werden moderne selbsthärtende Bis-Acryl-Composite-Materialien verwendet, mit denen die Herstellung der Provisorien sehr erleichtert wird.

Der Workshop wird von erfahrenen DMG-Fachberatern durchgeführt, die mit den Erfordernissen der täglichen Arbeit vertraut sind.


Hinweise: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu. Stornierungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.

Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen
  • Abformung des Situationsmodells
  • Fertigung einer Einzelkrone und einer dreigliedrigen Brücke

Melden Sie sich online an und sparen Sie 10 %!

Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Feiertage und wundervolle Frühlingsmomente.
Ihr Team von dental 2000
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr 2023 viel Erfolg, vor allem Gesundheit.
Ihr Team von dental 2000