Leistungen
Vorsorge: Ruhestandsplanung
Veranstaltungsdetails
Titel : Vorsorge: Ruhestandsplanung
Beginn : Mittwoch, 21 April 2021 um 14:00
Ende : Mittwoch, 21 April 2021 um 18:00
Leitung : Ralf Müller, zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung (FH)
Zielgruppe : Zahnärzte /-innen und deren Ehepartner
Ort : dental 2000,
Hohmannstraße 6, 04129 Leipzig, Sachsen
Kostenbeitrag : 89,10 € pro Person / zzgl. MwSt.
Fortbildungspunkte : 5
Seminarschwerpunkte :
Der beste Plan für die Zukunft - bitte nicht erst mit 58
Zahnärzte und Zahnärztinnen sind in ihrer Praxis sehr genaue Organisatoren. Viele Termine - viele zusätzliche Aufgaben - alles wird minutiös geplant.
Wenn es aber um den Ruhestand geht - dem zweitlängsten Lebensabschnitt - wissen wenige wie viel ihnen monatlich nach Steuern und Krankenversicherung bleibt.
Was ist Ruhestandsplanung?
Ruhestandsplanung hat die Aufgabe den Ruhestand aus persönlicher, finanzieller und rechtlicher Sicht vorzubereiten und zu begleiten. Die frühzeitige Planung ermöglicht es Ihnen, Änderungen vorzunehmen, die zum Beispiel den guten Verkauf Ihrer Praxis begünstigen.
Als zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung kann Ihnen der Referent ein verlässlicher Partner für Ihre Ruhestandsplanung sein.
Gern steht er Ihnen auch für Ihre individuellen Fragen im Seminar oder danach bereit.
Inhalt:
- Die größten Fehler in der Vorbereitung auf den Ruhestand
- Wie mache ich meine Praxis fit für einen späteren Nachfolger?
- Wie kann ich die flexiblen Regelungen des Zahnärzteversorgungswerks Sachsen für mich sinnvoll nutzen?
- Wie entwickelt sich mein Krankenversicherungsbeitrag im Ruhestand?
- Warum beschäftigen sich so viele Zahnärzte erst so spät mit dem Thema Ruhestand?
- Wie kann ich zeitiger in den Ruhestand gehen?
- Die rechtlichen Themen, die gern verschoben werden - einfache Lösungen:
- Vorsorgevollmacht mit Notfallplan
- Praxisvollmacht
- Testament
- Elektronisches Vermächtnis
Einladung als PDF : hier downloaden