Instrumente: Sicher aufbereiten und Werte erhalten

Instrumente: Sicher aufbereiten und Werte erhalten
Leitung: Thomas Nitsch, Medizinprodukteberater dental 2000, Marko Seifarth, Technischer Kundenservice dental 2000
Zielgruppe: Zahnärzte /-innen, Praxisteam

Aufbereitung gemäß § 4 (2) MPBetreibV und Anlage 6 der KRINKO / BfArm.

Alles zu Pflege und Instandhaltung.

„Die häufigste Ursache von Wartungs- und Reparaturkosten, verursacht durch defekte Übertragungs-Instrumente, … sind Fehler bei der Aufbereitung.“

Lassen Sie sich in unserem Kombikurs den richtigen Umgang mit Turbinen sowie Hand-und Winkelstücken zeigen.

Gleichzeitig wird die richtige Aufbereitung gemäß § 4 Abs. 2 MPBetreibV und Anlage 6 der KRINKO/BfArm „Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten“ im Vergleich manueller vs. maschineller Aufbereitung dargestellt.


Hinweise: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung zu. Stornierungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach werden Ihnen 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.

Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und GDZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.

Inhalt:

  • Aufbereitung hochwertiger Instrumente mit standardisierten Verfahren (manuell, maschinell) – DIN 15883-5
  • Aufbereitung von Hand- u. Winkelstücken sowie Turbinen (manuell, maschinell):
  • Reinigung und Desinfektion
  • Richtiges Ölen
  • Auftretende Fehler – und Lösungen dafür, z.B.: Rotor von Turbine häufig defekt, Bohrer hält nicht mehr, Winkelstück wird heiß, usw.
  • Häufige Umgangsfehler erkennen und vermeiden
  • Instrumentenmanagement aus Sicht der Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
  • Einteilung der Medizinprodukte in 5 Gruppen (unkritisch, semikritisch, AB, usw.), jeweilige Aufbereitungswege
  • Reparatur in der Fachwerkstatt – wie geht das schnell und einfach?

Praktischer Teil:

  • „Hilfe zur Selbsthilfe“ – Was kann ich selbst machen?
  • Kleine technische Tipps vom Profi:
    Einfacher Wechsel von O-Ringen, Schläuchen an Behandlungseinheiten, Lampen, etc.

Melden Sie sich online an und sparen Sie 10 %!

Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Feiertage und wundervolle Frühlingsmomente.
Ihr Team von dental 2000
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr 2023 viel Erfolg, vor allem Gesundheit.
Ihr Team von dental 2000